Umfassende Beratung
aus einer Hand
Veränderungen sind gesellschaftliche und steuerrechtliche Gegebenheiten.
Wir sind Ihr Partner auf Augenhöhe dieser Bedingungen.
News
Von Mensch zu Mensch -
zuverlässig und kompetent
Erfahrung ist eine Qualität, die uns hilft, Ihre Arbeit und Ihre
Prozesse in eine meßbare Form zu bringen.
Leistungen
Vertrauen Sie unserem
persönlichen Einsatz
Zukunft muss geplant sein, gerade wenn es um Sie, Ihre Familie,
Ihr Unternehmen und Ihre Pläne geht. Wir steuern.
Mit dem Blick nach vorne

Leistungen

Steuerberatung

In uns finden Sie einen verlässlichen Partner in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Betriebswirtschaftliche Beratung

Wachsende Komplexität und sich wandelnde Märkte erfordern zukunftsorientiertes Handeln.

Lohnbuchführung

Nutzen Sie uns für die betriebliche Abrechnung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Gründungsberatung Unternehmensnachfolge

Wir unterstützen Sie steuerrechtlich und erarbeiten mit Ihnen einen professionellen Businessplan.

Finanzbuchführung

Wir sorgen für Transparenz bei Ihren Zahlenwerten und damit für Prüfungssicherheit.

Individuelle Lösungen

Aus Ihren Ideen werden Projekte und mit unserer Unterstützung im besten Falle Erfolgsmodelle.

Video-Tipps

Wir helfen Ihnen, die umfangreichen Pflichten des deutschen Steuerrechts zu erfüllen. Einige Fragen tauchen immer wieder auf. Dazu finden Sie hier eine Auswahl von Videos mit praktischen Erklärungen.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Video-Tipps

Wir helfen Ihnen, die umfangreichen Pflichten des deutschen Steuerrechts zu erfüllen. Einige Fragen tauchen immer wieder auf. Dazu finden Sie hier eine Auswahl von Videos mit praktischen Erklärungen.

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Rechnungen: Diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben
Vorschaubild

Selbstständige und Unternehmen bekommen gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurück. Aber nur, wenn ordnungsgemäße Rechnungen vorliegen. Das Video zeigt, wie man das prüft. Dabei werden auch die Vereinfachungen für sogenannte Kleinbetragsrechnungen erläutert und auf die E-Rechnungspflicht eingegangen. (12/24)

HABEN SIE FRAGEN?

Suchen Sie das Gespräch mit uns, wenn Ihnen behördliche Entscheidungen nicht verständlich erscheinen. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite.
24.01.2025 BaFin-Kontenvergleich: Kosten und Leistungen von 6.900 Girokonto-Modellen
Am Mittwoch, den 15. Januar, startete die Finanzaufsicht BaFin eine neue Website für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto (Girokonto): Der BaFin-Kontenvergleich zeigt erstmals...
22.01.2025 Erstattung der Steuer für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig
Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten versteuert werden. Dies hat der Bundesfinanzhof...
20.01.2025 E-Rezept: Folgen für die Steuererklärung
Neue Regelungen für das E-Rezept Zum 1. Januar 2024 wurde das elektronische Rezept, abgekürzt E-Rezept, flächendeckend eingeführt. Gesetzlich Versicherte erhalten nun von Kassenärzten keine...
16.01.2025 BAföG und Minijob: Mehr Geld für Studierende und Schüler
Studierende sowie Schülerinnen und Schüler können einen Minijob ausüben und sich damit etwas hinzuverdienen. Seit dem Wintersemester bzw. dem Schuljahr 2024/2025 können Studierende und Schüler...
13.01.2025 Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass das neue grundsteuerliche Bewertungsrecht im sogenannten Bundesmodell, welches in der Mehrheit der Bundesländer zur Anwendung kommt,...

News

Aktuelle Entscheidungen zum Steuerrecht, Änderungen der Rechtslage oder Informationen zum steuerlichen Umgang mit dem Thema Home-Office. Mit unserem NEWS-Spiegel halten wir Sie immer und gerne auf dem Laufenden.